Marc Aurel – eine Slamtrilogie 2. Singer Songwriter Slam
Die Gelassenheit.Der Einklang.Die Macht. Das Selbst.
Betrachtungen zu Marc Aurel - eine mehrteilige Slamreihe.
Marc Aurel: Bekennt sich zum Stoizismus und legt Wert auf Vernunft, Tugend und Selbstdisziplin . Akzeptiert die Vergänglichkeit des Lebens und die Unvermeidlichkeit des Todes. Vertritt inneren Frieden, Widerstandsfähigkeit und ein Leben im Hier und Jetzt.
Diese dreiteilige Slam-Reihe im ältesten Weinkeller Deutschlands ( der Ursprung liegt im 4.Jhd) zum Thema Marc Aurel wird eine faszinierende Veranstaltungsreihe sein, die die Philosophie und Besonderheit dieses römischen Kaisers und Stoikers erforscht.
Im Juli werden drei Events angeboten, die auf den bekannten Slamformaten beruhen, deren Inszenierung bzw. Dramaturgie jedoch thematisch verfremdet wurde.
Durch die angepasste Inszenierung an einem ganz besonderen Aufführungsort werden diese Projekte zu einmaligen Erlebnissen.
2. Singer Songwriter Slam :
Im Schatten der Geschichte und unter den römischen Gewölben der Vereinigten Hospitien lädt KulturRaum Trier e. V. am 24. Juli 2025 zu einem ganz besonderen Slam ein: einem Singer Songwriter Slam im ältesten Weinkeller Deutschlands.
Als offizieller Programmpunkt im Begleitprogramm der großen Landesausstellung „Marc Aurel – Kaiser, Philosoph, Feldherr“ bietet dieser Abend Songs in atmospärischer Location.
Teils auch mit antiken Motiven bzw. Instrumenten zu den genannten Themen
Was bleibt, wenn der Applaus verhallt? Songs, die vom Wesentlichen handeln: Vom inneren Kompass, von Krisen als Chancen, vom Mut zur Ruhe im Lärm der Welt.
Wir freuen uns auf Songs, die sich mit der Philosophie von Marc Aurel befassen und von ihm inspiriert sind.
Gestreamt wird der komplette Auftritt kostenfrei auf feedbeat, www.feedbeat.io
Einlass in den virtuellen Zuschauerraum 15 Minuten vor Showstart, Zuschauercode: kulturraumtrier
Wir freuen uns auf: |
|||
![]() |
Matthis Löw (Saarbrücken): Er ist ein ungewöhnlicher Künstler und ein Paradiesvogel. Mit seiner keltischen Harfe trifft man ihn auf Konzert- und Theaterbühnen. Nun wird er für uns den Kaiser musikalisch interpretieren. |
||
![]() |
Verena Klauer (Trier): Verena Klauer ist 24 und spielt seit ihrer Kindheit Gitarre. Vor einem Jahr begann sie eigene Lieder zu schreiben und hat eigens für die philosophischen Betrachtungen neue Kompositionen entwickelt. |
||
![]() |
Sarah-Marie Pfister (Trier): Mit ihrer rauchigen Stimme wird sie uns verzaubern und zeigen, wie Krisen als Chancen genutzt werden können, und wie aktuell die Betrachtungen Marc Aurels auch heute noch sind. | ||
![]() |
Delta Danny (Darmstadt): Sie hat den Blues im Blut und in der Stimme. Die viruose Gitaristin blättert in der Geschichte Marc Aurels. | ||
![]() |
Maike Gerten (Trier): Aus feinen Alltagsbeobachtungen und Literaturfragmenten formt sie Lieder, inspiriert von Marc Aurel. Sie singt von einem Leben im inneren Frieden und im Hier und Jetzt. | ||
|
|||
Singer Songwritwer Slam | |||
Termin | Donnerstag, 24.07.2025 | ||
Ort |
Vereinigte Hospitien |
||
Einlass | 17:45 Uhr |
||
Beginn | 18:00 Uhr |
||
Eintrittspreis Abendk. |
|
||
Platzreservierung |
Platzreservierung: |
||
Info | |

