![]() Untergangsszenarien Science Slam am 18.07.2022
Slamtrilogie zur Ausstellung "Der Untergang des römischen Reiches" |
Geschichten, Lieder und Erkenntnisse über Untergänge.
Ein Physiker referiert über Quantenphysik und 200 Menschen flippen aus. Verkehrte Welt? Keineswegs! Das ist Science Slam.
Zarte Klänge oder harte Gitarrensoli mit starken Texten, alles ist möglich, wenn gestandene MusikerInnen oder musikalische NewcomerInnen beim SingerSongwriter Slam miteinander wetteifern.
Ein Mikrofon, ein Text, ein Publikum, ein Künstler. Das ist die simple Formel für Poetry Slam, den modernen Dichtkunstwettstreit - für viele eine willkommene Alternative zur üblichen Wasserglaslesung.
Das Prinzip ist allen drei Formaten gleich. Es gilt, das Publikum auf das Beste zu unterhalten und zu begeistern, um am Ende die Gunst der Zuschauer für sich zu gewinnen.
Drei Montage, drei Slams - die "Untergangsszenarien" bieten in unterschiedlichsten Formaten neue Blickwinkel auf das Thema "Untergang", denn es gibt nicht nur DEN Untergang schlechthin. Untergangserfahrungen, -projektionen, -ängste und fantasien sind facettenreich und werden mit dieser Slamtrilogie spannend dargestellt.
Drei Slams mit der Performance selbstgeschriebener Texte und selbstkomponierter Melodien und der Präsentation eigener Forschung - diese Trilogie ist eine Premiere.
Mehr noch: Der Veranstaltungsort steht archäologisch und kunst-historisch in einer 1700 jährigen Trierer Tradition: der Römersaal der vereinigten Hospitien!
Alle Veranstaltungen werden um ein interaktives Live Streaming ergänzt und mit einer kurzen Führung durch die ehemaligen römischen Speicheranlagen mit dem ältesten Weinkeller Deutschlands eröffnet. Bedauerlicherweise sind die unterirdischen Speicheranlagen nicht barrierefrei zugänglich.
Wir freuen uns auf: | |
![]() |
Stefan Klaus (Bitburg) ein Theologe überrascht uns mit Untergang und Weiterleben - Recycling antiker Kulturgüter |
![]() |
Simon Hauser (Berlin) über den Untergang der Handschriftenkultur berichtet der Altgermanist |
![]() |
Janina Otto (Hannover) die Humanbiologin klärt uns auf über LSD und die Angst vor dem Sterben |
![]() |
Wiebke Schick (Münster) |
Untergangsszenarien - die Slamtrilogie zur Landesaustellung "Der Untergang des römischen Reiches" Science mit Stefan Klaus |
|||||||
Datum | Montag 04.07.2022 | ||||||
Ort | Vereinigte Hospitien, Römersaal Krahnenufer 19 54290 Trier |
||||||
Beginn | 18:30 Uhr | ||||||
Führung | 18:00 Uhr | ||||||
Einlass | 17:30 Uhr | ||||||
Eintrittspreis |
|
||||||
Platzreservierung | Gerne reservieren wir Plätze bis 15 Uhr am Tag der Veranstaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tickets an allen Vorverkaufsstellen von ticket Regional erhältlich, online www.ticket-regional.de oder Ticket-Hotline: 0651-97-90777 (zzgl. Vorverkaufsgebühren) |
||||||
Info | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |