Wo Kultur wegbricht, wird Platz frei für Gewalt.

 Professor August Everding (*1928  +1999)

 
20250529kgb
© ls

Kunst gegen Bares
Künstlerwettstreit in der TuFa

Und wieder wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, beim legendären Kleinkunstwettbewerb „Kunst gegen Bares“ im  kleinen Saal der TuFa.
Kunst gegen Bares ist offen für jegliche Form künstlerischen Darbietens: Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat, Chanson, Tanz, Instrumentalmusik – für den Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller, für eigene Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand – eine typische Offene Bühne eben.

Das KgB Prinzip ist ehrlich und direkt: Jedem Künstler wird ein Sparschwein zugeordnet, in das die Besucher den Betrag einwerfen, der ihnen die jeweilige Kunst wert ist. Die Auftretenden erhalten den kompletten Inhalt der Schweine und der Performer mit dem meisten Geld wird zum Kapitalistenschwein des Monats.

Kunst gegen Bares – die etwas andere Art der Kleinkunstförderung.

Ein spannendes und abwechslungsreiches Line up erwartet das Publikum: Stand up Comedy, SingerSongwriting, Wortkunst u.v.m.

Das Line Up
Matthis LöwVarvara Kandaurova

Matthis Löw - Harfe, Gesang

 

 

 

 

RalleRapMichael Zoephel Ralle Rap - Rap
Rebekka Lintzprivat Rebekka Lintz - Singer, Songwriting
Katharina Nilles Amarina Katharina Nilles / Amarina - Percussion, Klarinette
Leon HankeBenMischke Maike Gerten - Singer, Songwriting
01aa

Michael Weber - Gitarre

sascha kettern Sascha Kettern - Stand Up
 
Termin Donnerstag 29.05.2025
Ort

Tufa Trier
Kleiner Saal
Wechselstraße 4
54290 Trier

Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt VVK
 7,65 €
6,55 € ermässigt        Solidarkarte: 5,00€
Eintritt Abendkasse
 8,50 €
7,- € ermässigt
Reservierung

Platzreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., bis 14 Uhr des Veranstaltungstages
Tickets an allen Vorverkaufsstellen von ticket Regional erhältlich, online www.ticket-regional.de oder Ticket-Hotline: 0651-97 90 777

Info  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.